Informieren Sie sich schnell, aktuell und kostenlos über Neuigkeiten im Internetangebot der Stadt Bonn. Das RSS-Angebot auf www.bonn.de:
RSS Topthemen
RSS ist ein plattformunabhängiges XML-basiertes Format und wurde entwickelt, um Nachrichten und andere Web-Inhalte unkompliziert auszutauschen. Die Abkürzung RSS steht dabei für "Really Simple Syndication".
Ein Beispiel: Als Bonner Bürger und Internetnutzer interessieren Sie sich für Nachrichten und Veranstaltungstipps aus der Bundesstadt. Sie könnten jetzt entweder jeden Tag die Webseite ansurfen und prüfen, was es an neuen Themen gibt, oder die neueste Meldung kommt sofort auf Ihren Rechner. Im "Newsreader" kann man sich auf Themen festlegen, die einen interessieren. Das Programm prüft in regelmäßigen Abständen, ob es Neuigkeiten aus Bonn gibt. Jede neue Nachricht erscheint dann auf Ihrem Bildschirm. Nun kann man die Meldung bequem lesen und bei Bedarf zum Volltext der Nachricht auf die Bonn-Seite klicken.
Wie für das Lesen von E-Mails braucht man für das Lesen von RSS-Feeds ein Programm - einen "Newsreader", oder auch "Feedreader" genannt. Jeder Feed hat eine eigene Adresse, ähnlich der einer Internetseite. Diese Adresse tragen Sie in Ihren RSS-Reader ein. Eine Vielzahl von kostenfreien und kommerziellen Readern steht im Web zum Download bereit.
Browser wie Firefox, Opera oder Microsoft Internet Explorer (ab Version 7.0) können die RSS-Feeds direkt verarbeiten und benötigen keinen Extra-Reader, hier fehlt allerdings die automatische Benachrichtigungsfunktion.
Letzte Aktualisierung: 23. März 2017